Grundschule Kirchdorf a. d. Amper


Rathausplatz 2, 85414 Kirchdorf a. d. Amper
Telefon: (0 81 66) 67 69 2 - 0, E-Mail: info@gs-kirchdorf-amper.de

In dieser Kategorie finden Sie interessante und wichtige Informationen über unsere Schule.

Foto: B. Penger

Verfassungsviertelstunde

Seit dem Schuljahr 2024_25 findet an den bayerischen Grundschulen in den Jahrgangsstufen 2,3 und 4 eine "Verfassungsviertelstunde" pro Woche statt. 

Die Schüler/innen sollen dabei - ihrem Alter entsprechend - für Demokratie, Frieden und Freiheit sensibilisiert werden.

Die  freiheitlich demokratischen Werte stehen im Mittelpunkt.

Die Lehrerbücherei der GS Kirchdorf wurde ausgestattet - und es zeigt sich: Themen - schon für Kinder -  gebt es dazu reichlich.

 

  

 

Foto: B. Penger

Die neue Stundentafel

Ab dem Schuljahr 2024_25 gilt eine neue Stundentafel in der Grundschule.

In den Jahrgangsstufen 1 und 2 gelten jeweils 24 Pflichtstunden.

In den Jahrgangsstufen 3 und 4 gelten jeweils 28 Pflichtstunden.

 

Der Fokus liegt auf der Stärkung der Fächer Deutsch und Mathematik.

Ausführliche Informationen finden Sie unter https://www.isb.bayern.de/schularten/grundschule/lehrplan/ 

 

Foto: B. Penger

Schulfest

Am Mittwoch,den 26.06.2024 fand das Schulfest der GS Kirchdorf statt.

Die Lehrkräfte hatten im gesamten Schulgelände verschiedene Spielestationen vorbereitet.

Der Elternbeirat verwöhnte groß und klein mit einem leckeren Outdoor - Buffet.

Das Schulfest begann um 16.00 Uhr mit dem feierlichen Einzug der Schüler/innen und einem Lied auf dem Hartplatz und endete um 18.00 Uhr mit einem gemeinsamen Tanz.

Das Wetter meinte es gut; kurz nach dem letzten Takt der Musik setzte schließlich erst der Regen ein. 

Foto: B. Penger

Welttag des Buches

Text: Stefanie Lohmiller 

Am Dienstag, den 23. April war "Welttag des Buches".

Zu diesem Anlass bekommen alle Viertklässler ein Buch geschenkt. Also machten wir uns auf nach Pfaffenhofen, um in der Buchhandlung "WortReich" unsere Exemplare in Empfang zu nehmen. Dort gab es auch noch eine spannende Schnitzeljagd durch den Laden.

Außerdem haben die Kinder selber eine Stadtführung durch die historische Altstadt Pfaffenhofens vorbereitet. 

Nun lesen wir gemeinsam unsere Klassenlektüre "Mission Roboter", die sich mit dem sehr aktuellen Thema KI beschäftigt.

Dank an die Gemeinde, die den Bus für diese Schulveranstaltung finanziert hat.

Foto: B. Penger

Theaterfahrt

Am Freitag, den 26.04.2024 waren alle Kinder mit ihrer Klassenlehrkraft im Theater in München in der Dachauerstr.

"Das kleine Gespenst" fand großen Anklang.